Schlagwort: Politik

Wenn Generation Smartphone die AfD wegbasst

Liebe #GenerationSmartphone, 🙈 🙉 🙊 da die Freizeit-Hedonisten unter euch am Wochenende schon mal alle Nazis in der AfD erfolgreich weggeRAVEed haben, können wir ja jetzt endlich gemeinsam hinterfragen, weshalb sich denn eigentlich so viele Menschen in unserem Land einer demokratisch legitmierten Partei zuwenden, die gemäß Wahlprogramm: Sozialleistungen kürzt staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft unterbindet …

Weiterlesen

Put this pon your video: Unlimited Culture „Freiheit“

Vergangenen Donnerstag sind über vierzigtausend Menschen „für ein Leben in Freiheit“, gegen das geplante totalitäre Polizeiaufgabengesetz in der bayrischen Hauptstadt auf die Straße gegangen & die guten Tüpen von Unlimited Culture aus Regensburg haben einen passenden Song gebastelt… Hört mal rein & erzählt’s der Welt! ✊ #NoPAG #themoreyousleepyougivedemchancefidrownus

Put this pon your video: Festival der Demokratie

Im Sommer vergangen Jahres haben wir medienwirksam das wohl letzte Bisschen unseres demokratischen Rechts auf Mitbestimmung an die Klasse der Reichen & Mächtigen verloren –> Zum Unterschied zwischen linker Systemkritik und autonomen Randalen „Lars Kollros‘ Dokumentarfilm Festival der Demokratie schildert die Ereignisse während des G20-Gipfels in Hamburg aus persönlicher Sicht und stellt die These auf, …

Weiterlesen

Put this pon your video: Ezé Wendtoin – Sei wachsam

  “Sei wachsam, Präg’ dir die Worte ein! Sei wachsam, Fall nicht auf sie rein! Paß auf, daß du deine Freiheit nutzt, Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt…” (Reinhard Mey – Sei wachsam) Ezé Wendtoin kommt aus Burkina Faso, hat dort Deutsch gelernt und macht aktuell seinen Master in Germanistik in …

Weiterlesen

Put this pon your video: Berlin spricht Wände

  “When we lack the ability to talk back to entities that are culturally and politically powerful, the very foundations of free speech and democratic society are called into question.” (Naomi Klein, No Logo) Spätestens seit die kanadische Journalistin Naomi Klein anfang des Jahrtausends mit „No Logo“ erstmals ein kritisches Bewusstsein für den Einfluss der …

Weiterlesen

Mehr lesen